Abgabetiere


Aktualisiert am 12.09.25

Lies mich:

Die Abgabe der Jungtiere erfolgt, sobald ich das Gefühl habe, 

dass sie fit genug dafür sind und kann bei jedem Tier unterschiedlich sein. 

Sie sollen ein Mindestgewicht von 300g haben.

Reservierungen gelten für 4 Werktage, innerhalb dieser Zeit muss der gesamte Betrag überwiesen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, behalte ich mir das Rücktrittsrecht vor. Wird ein verkauftes Tier nicht abgeholt, kommt die Bezahlung meinen Zuchttieren zugute.

              

Am liebsten ist es mir, wenn die Tiere persönlich abgeholt werden. Dann entwickelt sich ein nettes Gespräch und es kann noch die ein der andere Frage geklärt werden. Wenn die Entfernung sehr groß ist, verschicke ich meine Tiere  aber auch innerhalb Deutschlands







Achtung! Bei der Buntschimmelzucht muss streng auf die Farbe geachtet werden. Buntschimmel dürfen nicht miteinander gekreuzt werden, da die Gefahr besteht, dass Jungtiere tot geboren werden oder im Mutterleib sterben! 

Siehe das Informationsschreiben des MFD BD e.V. zum Letalfaktor: 

„Dalmatiner und Schimmel-Merkblatt“


Ich gehe davon aus, dass jeder, der bei mir Tiere kauft, sich über deren Haltung ausreichend informiert hat. 


Hier gibt es gute Informationen:

Meerschweinchenfreunde.de

meerschweinchenwiese.de

Weitere Fragen beantworte ich gerne!




Abstammungsnachweis 

auf Anfrage erhältlich!

Meine Tiere leben in Kaltstallhaltung. 

Das bedeutet, sie sind von April bis Ende Oktober Aussentemperaturen gewöhnt. 

Da sie in Ställen gehalten werden, sind sie jedoch das Herumlaufen auf dem eventuell kalten Boden nicht gewohnt und müssen im Sommer erst daran gewöhnt werden.

GOLDIE  MainMeeri *22.08.25

Merino,  weiblich

gold-weiß (wahrscheinlich California schoko)

Ganz wenige weiße Haare auf der Stirn, kaum sichtbar.


Abgabe Ende September, je nach Gewicht. Im Bild rechts neben der Mutter.

Zuchttauglich.


70€ reserviert

ZORA  MainMeeri *22.08.25

Merino,  weiblich

gold-weiß (wahrscheinlich California schoko)

Einige weiße Haare auf der Stirn.


Abgabe Ende September, je nach Gewicht. Im Bild rechts neben der Mutter.

Zuchttauglich.


70€ reserviert

KRONA  MainMeeri *21.08.24

Carla x Zolt

Merino (Ch* Fz* ll lulu M* rhrh rxrx Sn* St*)

Gold California Schoko mit kleiner weißer Krone (aa bb Cc* D* ee K* P* Ss rnrn)


Krona steht auch zur Abgabe. Sie hatte einmal Junge, es gab keine Probleme. 

Für Liebhaber oder Züchter. 


80€

CARLA  von den Bringold Meeris *14.01.24

Merino (Ch* Fz* ll lulu M* rhrh rxrx Sn* Stst)

Rot mit weißem Fuß und weißen Haaren auf der Stirn (aa B* Cc D* ee kk P* Ss rnrn)


Meine liebe Carla darf jetzt in „Zuchtrente“ gehen und sucht ein schönes Zuhause in einer Gruppe.


60€

BEN NEVIS  MainMeeri *14.08.25

Merino,  männlich

Weiß California. Trägt Verdünnung, sehr wahrscheinlich am P-Locus: Slate blue oder lilac.

Abgabe Mitte September. Zuchttauglich.


50€ 

Wurf von Ribanna x Seng Lee







FREINDIS MainMeeri *25.08.25

US Teddy, weiblich


Brindel schwarz-rot tan.

Abgabe Mitte Oktober 2025, je nach Gewicht. 


50€



Abgabe  gerne zusammen mit der Mutter Ribanna! Sie ist sehr zutraulich.

Zusammen 100€

Ribanna einzeln 60€






Tiere transportieren? Wie geht das?

▶️ Wenn meine Tiere auf Reisen gehen, setze ich sie in einen speziellen Tiertransportkarton. Dieser ist auf die Größe des Tieres abgestimmt und hat Luftlöcher, die nicht zugestellt werden können. Auch hat er oben einen Griff. Wenn ich die Tiere in den Karton setze, werden sie von mir für die Transportzeit mit Heu und saftigem Futter, wie Karotten und Äpfeln, versorgt. 

Im Moment (Stand 04/2025) können die Tiere nur mit einer Mitfahrgelegenheit transportiert oder selbst abgeholt werden. 



Wie stressig ist das für die Tiere?

Transporte sind immer stressig für Tiere. Seit 2010 verschicke ich regelmäßig und habe die Erfahrung gemacht, dass die Tiere das gut verkraften. Voraussetzung ist, dass die Bedingungen stimmen: Der  Transportkarton muss ausreichend groß sein und genug Luftlöcher haben, die nicht zugestellt werden können durch andere Kartons. Auch sollen die Tiere  im Sommer nicht bei zu hohen Außentemperaturen verschickt werden. 

Und eines dürfen wir nicht vergessen: Meerschweinchen sind Fluchttiere, die sich in einem dunklen, geschützten Karton sicherer fühlen als in einer relativ offenen Plastikbox mit Metalltüre, wie sie manchmal verwendet wird. 

Generell gilt: Am liebsten ist es mir, wenn Sie die Tiere selbst abholen. Dann entwickelt sich auch meist ein nettes Gespräch und es kann noch die eine oder andere Frage geklärt werden. Bei Selbstabholung ist auch die Transportzeit für die Tiere auf ein Minimum reduziert. 

Ist das jedoch nicht möglich, ist der Transport durch die Mitfahrzentrale eine gute Alternative.


Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Ausgewählte akzeptieren
Ablehnen Alle akzeptieren